Gemeinden habe Vorbildfunktion im Klimaschutz
Im Sommer 2018 haben wir es auch in unserer Gemeinde erlebt und gefühlt: Der Klimawandel hat längst begonnen. Im Moment erleben wir laut Klimaforschung die Auswirkungen der Erderwärmung von einem Grad. Das Ziel des Klimaschutzabkommens, die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen, wird nach Überzeugung von Wissenschaftlern mit dem derzeitigen Kurs nicht erreicht, vielmehr steuern wir auf eine Erderwärmung von vier Grad zu, so Hans Joachim Schellnhuber Gründungsdirektor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Wenn das passiert wird in vielen Teilen der Erde kein Leben mehr möglich sein. Millionen von Schülerinnen und Schüler haben diese Dringlichkeit erkannt und gehen zur Zeit Woche für Woche für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen auf die Straße – https://www.scientists4future.org/stellungnahme. Das macht uns Hoffnung, denn auch wir meinen, Klimaschutz ist keine Kür, sondern unsere Pflicht und unsere Verantwortung gegenüber unseren Kindern und Enkeln.
Es sind nicht nur große, sondern auch viele kleine Schritte notwendig und sie beginnen im Kleinen – in den eigenen vier Wänden. Klimaschutz beginnt aber auch in den Kommunen. Wir von der IGL meinen, dass den Kommunen in Sachen Klimaschutz eine Vorbildfunktion zukommt.
Seit vielen Jahren fordern wir in unseren Haushaltsanträgen Klimaschutzziele für Neuhausen, ein Energiemanagement, die energetische Sanierung gemeindeeigener Gebäude, Energieberatungen für Verwaltungsmitarbeiter, Hausmeister und die Bürgerinnen und Bürger. Unsere Anträge werden bedauerlicherweise von der Verwaltung von Jahr zu Jahr geschoben. Über erste Anfänge, wie der 100%ige Ökostrombezug (Antrag IGL), die Photovoltaikanlage auf dem Dach der FSS oder die zarten Anfänge in der Umstellung der Straßenbeleuchtung sind wir in Neuhausen bisher nicht hinausgekommen. Ein riesiges CO2 Minderungspotenzial sehen wir in den gemeindeeigenen Immobilien (Schulen, Sporthallen, Egelseehalle, Rathaus…). Energetische Sanierungen schonen nicht nur das Klima, sie schonen auch die Haushaltskasse der Gemeinde.
- Wir werden uns weiterhin hartnäckig dafür einsetzen, dass sich Neuhausen zu einer Kommune mit ehrgeizigen Klimaschutzzielen entwickelt.